Newsletter

FBS Geldern-Kevelaer

Vergesslichkeit – und was wir dagegen tun können!
Unkonzentriertheit oder doch der Beginn einer Demenz?

Referent:in

Kursort

Forum Kleve EG - Raum 1

Forum Kleve EG - Raum 2

Forum Kleve EG - Raum 3

Wo habe ich nur meinen Schlüssel hingelegt? Wann war noch mal die Geburtstagsfeier? Mit zunehmendem Alter bemerken wir alle, dass wir uns auf unser Gedächtnis und unsere Konzentration nicht mehr so mühelos verlassen können. Wir müssen schon sehr genau zuhören, wir brauchen vermehrt einen Kalender, müssen häufiger mal nachfragen. Dies gehört zum Älterwerden, wie nachlassende Beweglichkeit oder längere Erholungsphasen. Wo aber liegt die Grenze zwischen einer altersbedingten Vergesslichkeit und dem Beginn einer dementiellen Erkrankung? Wie kann ich feststellen lassen, ob bei mir tatsächlich eine beginnende dementielle Veränderung vorliegt? Was kann ich tun, um einer Demenzerkrankung vorzubeugen und geht das tatsächlich? Und wenn ich nun doch eine Demenz habe, kann ich Einfluss nehmen auf den Verlauf? Menschen befürchten die Untersuchungen einer Demenz! Sie verknüpfen eine solche Diagnose mit dem Bild von hilflosen, verwirrten Menschen. Aber Menschen mit einer Demenz können den Verlauf einer solchen Erkrankung maßgeblich beeinflussen, Angehörige können sich mit den Auswirkungen vertraut machen und den sinnvollen Umgang mit den Begleitphänomenen lernen und so zu einer hilfreichen Stütze werden. Was Menschen tun können, um einer Demenz zu begegnen und wie sie ihre Selbstständigkeit bei einer Demenz langfristig erhalten können möchten wir im Rahmen eines Fachtags mit interessierten Menschen - gerne auch mit Fachleuten - erarbeiten.
Zurück zur Übersicht

Kursinformationen

Kursnummer

Z3624-001

Datum

Mi 17.09.2025

Uhrzeit

09:00 - 14:45 Uhr

Dauer

1 Termin

Gebührenfrei

Vergesslichkeit – und was wir dagegen tun können!

Artikelnummer: Z3624-001 Kategorie:
zurück zur Übersicht